Posted on Juni 6, 2009 by Michael Werner
„Der Deutsch-Pennsylvanische Arbeitskreis stellt eine Verbindung zwischen den Menschen in der alten und der neuen Welt her (…). Dieser Arbeitskreis ist ein idealtypisches Beispiel für eine zeitgemäße Erinnerungskultur und die multiperspektivische Befassung mit transnationalen geschichtlichen Zusammenhängen. Die persönliche Begegnung mit Auswanderer-Nachkommen, die Präsentation wichtiger wissenschaftlicher Literatur bis hin zu Kinderlesebüchern und Heimatromanen sowie eine starke Präsenz und Vernetzung im Internet sprechen alle Sinne an und ermöglichen Wissenschaftlern, aber auch interessierten Laien eine vielgestaltige Beschäftigung mit der Auswanderung. Die Erinnerung an die gemeinsame Geschichte klärt die eigene und die vermeintlich fremde Identität. Sie leistet damit einen nicht groß genug einzuschätzenden friedensstiftenden Beitrag für die Völkerverständigung – hiwwe wie driwwe.“
Sarah A. Sternal in „Aufbruch nach Amerika, 1709 – 2009. 300 Jahre Massenauswanderung aus Rheinland-Pfalz. Kaiserslautern 2009)
Filed under: Homepage-Archiv | Leave a comment »
Posted on März 28, 2009 by Michael Werner

Dear friends of the Pennsylvania German language,
The German-Pennsylvanian Association (Deutsch-Pennsylvanischer Arbeitskreis e.V.) is pleased to announce plans for an annual festival to promote the Pennsylvania German dialect throughout Pennsylvania. We hope to establish and institutionalize a series of events called “En Friehyaahr fer die Mudderschprooch” (A spring-time for the mother-tongue) on a yearly basis with the intent of giving the dialect more prominence and visibility as a major part of Pennsylvania’s cultural heritage.
In 2010, this festival will take place between February 2 and July 11. Bringing together already existing events and new initiatives to maintain and revitalize the dialect within this limited time period of five months will enhance the issue and show the public as well as the various media that Pennsylvania German is by no means dead and that there are enough people in Pennsylvania who care about its survival. This will make people aware of “what is out there”. We invite all interested organizations and individuals to participate in this endeavor by scheduling relevant events in their respective locations and environments and to let us know in what way they would like to take part. You might also consider offering the same program at different locations on different dates in various counties throughout Pennsylvania.
We hope that this initiative will create renewed interest in the cause of saving this important part of Pennsylvania’s cultural and linguistic heritage and look forward to hearing from you.
Mudderschproochfescht 2010 _PG Events February – July 2010_
Filed under: Homepage-Archiv | Leave a comment »
Posted on Mai 14, 2008 by Michael Werner

Der dritte Deutsch-Pennsylvanische Tag fand am Samstag, den 20. September 2008, auf dem Weierhof bei Kirchheimbolanden statt. Veranstaltungsorte waren das Gemeindezentrum und die Mennonitische Forschungsstelle. Rund 90 Besucher – darunter eine Reisegruppe aus Lehigh County (PA) – erlebten ein abwechslungsreiches Programm in der Nordpfalz (vgl. Anlage). Auch für 2009 ist wieder ein Deutsch-Pennsylvanischer Tag geplant.
programm-deutsch-pennsylvanischer-tag-2008
Filed under: Homepage-Archiv | Leave a comment »