Februar 2007
Der Deutsch-Pennsylvanische Arbeitskreis e.V. regt in einem Brief an die „Pennsylvania German Society“ (Kutztown, PA) an, gemeinsam in Pennsylvania ein jährliches Sprach- und Kulturfestival zu initiieren. Veranstaltungen zwischen Februar und Mai eines Jahres könnten so gemeinsam vermarktet werden. Die Idee stammt aus dem Elsass. Dort läuft die Serie „En Friehjohr fer unseri Sproch“ sehr erfolgreich. Hier ist das Anschreiben (PDF):
April 2007
Beim Besuch in Kutztown sprechen Dr. Walter Sauer und Nadine Sauer mit Prof. David Valuska, Präsident der PGS, und anderen Verantwortlichen. Die Idee wird sehr positiv aufgenommen. Die Veranstaltungsreihe soll „En Friehyaahr fer die Mudderschprooch“ heißen und ca. von Februar bis Juni dauern. Maskottchen soll der pennsylvaniadeutsche „Nationalvogel“ sein – der „Dischtelfink“.
März 2009
Die Serie von Veranstaltungen unter dem Motto „En Friehyaahr fer die Mudderschprooch“ soll im Jahr 2010 erstmals stattfinden und sich über den Zeitraum vom 2. Februar (Groundhog Day) bis 30. Juni (Kutztown Pennsylvania German Festival) erstrecken. Veranstaltungen, die im Rahmen des Projekts gelistet werden sollen, können angemeldet werden bei Ed Quinter (Allentown) oder Dr. Michael Werner (Ober-Olm).
Filed under: Homepage-Archiv |